HEV Stadt St.Gallen

Bitte jetzt gegensteuern

HEV Stadt St.Gallen

Die neue Studie der Wirtschaftsverbände zeigt: St.Gallen hinkt bezüglich Wirtschaftskraft und Wachstum im nationalen Vergleich hinterher. Es bedarf dringend einer Politik, die wirtschaftliches…

St.Gallen unter dem Schweizer Durchschnitt

(Grafik BAK Economics)

Der Wirtschaftsraum St.Gallen liegt bei Kennzahlen zum Wachstum der letzten Jahre im unteren Schweizer Durchschnitt. Handlungsbedarf besteht insbesondere bei der Erreichbarkeit, bei den Steuern für…

Finanzen, Mobilität und Bauordnung

HEV Stadt St.Gallen

Städtische Herausforderungen in der neuen Legislatur: Die HEV-Geschäftsleitungsmitglieder im St. Galler Stadtparlament sagen, was in den nächsten Monaten auf die Stadt St. Gallen zukommen wird und wo…

Wachsen… aber wie?

Die Stadt St.Gallen wächst wieder stärker – aber dennoch unterdurchschnittlich. Das Wachstum findet vor allem im ländlichen Raum statt. Dabei sieht das Raumplanungsgesetz die Verdichtung in den…

Weckruf für mehr finanzielle Disziplin

HEV Stadt St. Gallen

Budget der Stadt St.Gallen – Die Finanzen der Stadt St.Gallen sind in einer alarmierenden Schieflage: Nach einer Streich- und Erhöhungsorgie im Promillebereich durch das Stadtparlament resultiert ein…