Archiv

Eigenverantwortung auch beim Baumschutz – NEIN zur Baumvorlage

HEV Stadt St.Gallen

Am 3. Mai 2022 verabschiedete das St.Galler Stadtparlament eine Zonenplanänderung zur Erweiterung der Baumschutzgebiete. Das Fällen von Bäumen mit einem Stammdurchmesser ab 80 cm (gemessen ab einem…

HEV-Info-Treff mit Zurich, Generalagentur Alois Moser

HEV St.Gallen

Der HEV Stadt St.Gallen und die Generalagentur Alois Moser, Zurich Versicherungen, führten Ende September 2022 den traditionellen HEV-Info-Treff durch. Alois Moser begrüsste über 80 HEV-Mitglieder in…

Die IG Engpassbeseitigung zur Testplanung Güterbahnhof

HEV Stadt St.Gallen

Medienmitteilung: Einmalige Chance für die Stadt St.Gallen Die IG Engpassbeseitigung begrüsst das Ergebnis der Testplanung zum Areal Güterbahnhof, das gestern präsentiert wurde. Damit erhält die…

Lebensanker nicht kappen

HEV Stadt St.Gallen

Linker Widerstand gefährdet Entwicklung – 1,2 Milliarden Franken beantragt der Bundesrat dem Parlament für die Sanierung und Stärkung unserer Stadtautobahn. Nebst dem Bau der dritten Röhre des…

Ein starkes Hub-System für die Mobilität von morgen

HEV Stadt St.Gallen

Wirtschaft, Gewerbe, Hauseigentümerverband und der TCS haben eine Studie zur Mobilität in der Stadt im Jahr 2040 erstellt. «Wir müssen Mobilität neu begreifen», sagt Christoph Solenthaler, Präsident…

Stadtparlament fest in HEV-Hand

An der Sitzung vom 13. Januar 2015 ist das Präsidium des Stadtparlaments St.Gallen neu besetzt worden mit Thomas Meyer, CVP, als Präsident, und Heini Seger, SVP, als Vizepräsident. Beide sind…