Wohnraumstrategie Stadt St.Gallen: Analyse getrübt durch kollektivistische Massnahmen - Eine hohe Leerstandsquote sorgt in der Stadt St.Gallen bereits heute für günstigen und bezahlbaren Wohnraum....
Das Gebiet beim Bahnhof St.Fiden bietet enormes Entwicklungspotenzial. Die Machbarkeit einer Gesamtüberdeckung der Gleisanlagen und der Nationalstrasse im Gebiet Bahnhof St.Fiden soll deshalb vertieft...
Bereits vor vier Jahren wurde die Kommissionsinitiative der ständerätlichen Kommission für Wirtschaft und Abgaben «Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung » eingereicht. Seitdem haben sich die...
Die Corona-Pandemie führt nicht nur zur Einschränkung weiter Teile unseres täglichen Lebens und der persönlichen Freiheit. Sie führt auch zu einer massiven Erhöhung der öffentlichen Aufgaben und...
Wer kennt es nicht, das Lied «Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen», im englischen Originaltext «The Rain in Spain». Es ist eine der populärsten Passagen im weltberühmten Musical-Evergreen...
Erwartungsgemäss ist der hypothekarische Referenzzinssatz bei seiner aktuellen Publikation am 1. März unverändert beim Stand von 1,25% geblieben. Damit ergibt sich bei bestehenden Mietverhältnissen...
Als Stockwerkeigentümergemeinschaft den selbst produzierten Solarstrom nutzen? Der HEV Schweiz hat zwei Mustervorlagen für Reglementsergänzungen erarbeitet.