Der HEV ist erfreut über den Entscheid der St.Galler Regierung, auf Tempo 30 auf den Hauptverkehrsachsen zu verzichten. Damit wird das Vorpreschen des St.Galler Stadtrats vorerst ausgebremst. Dennoch…
Das Parkieren in der Stadt St.Gallen soll teurer werden Der St.Galler Stadtrat will die Gebühren für öffentliche Oberflächenparkplätze erhöhen. Ein Ja zu den Erhöhungen im links-grün dominierten…
Am Montag, 6. November 2023, fand wiederum die traditionelle Informationsveranstaltung der Gruppe „Haus- und Grundeigentum“ des Kantonsrats statt. Gastreferent war in diesem Jahr Mario Illien, welcher…
Derzeit besteht die berechtigte Hoffnung, dass der alte Zopf des Eigenmietwertes durch die eidgenössischen Räte noch im Rahmen der laufenden Legislatur abgeschnitten werden könnte. Aber selbst wenn…
Zwei Tage vor den jährlichen «Schnäppchen-Feiertagen» wie «Black Friday», «Black Weekend» und anderen mehr befasste sich der Bundesrat mit dem Thema der steigenden Wohnungsmieten. Dies vor dem…
Der Ständerat hat den Handlungsbedarf beim Bauen in lärmbelasteten Gebieten zugunsten der im Raumplanungsgesetz statuierten Siedlungsverdichtung erkannt. Er schlägt eine Lösung vor, welche unter…
Tiefe Wohnraumproduktion, steigende Baukosten und stabile Preise am Wohnungsmarkt: Fachpersonen haben ihre Prognosen für den Immobilienmarkt 2024 abgegeben.