Dem Stadtrat gehen die Ideen für neue Einschränkungen unserer Freiheiten nicht aus. Die Liste reicht vom Baumschutz über Tieftempozonen bis zum erweiterten Energiekonzept. So hehr diese Ziele auch...
Mit dem Argument «Lärmschutz» wollen der Stadtrat und der Regierungsrat von St.Gallen die eigene Kantonshauptstadt für kommende Generationen lahmlegen. Der Stadt- und Kantonalverband haben sich in...
Der Krieg in der Ukraine und seine hybride Ausgestaltung als Versorgungs- und Energiekrieg hat nicht dazu geführt, dass grüne Politik in der Energie- und Klimafrage realistischer geworden ist. Die...
Am Montag, 7. November 2022, fand wiederum die traditionelle Informationsveranstaltung der Gruppe «Haus- und Grundeigentum» des Kantonsrats statt. Gastreferentin war Henriette Engbersen, welche als...
Englische Begriffe verbreiten sich seit Jahren in der deutschen Sprache. Wir haben keine Arbeitsstelle mehr, sondern einen Job, absolvieren Meetings und keine Sitzungen, und wir sagen diese dann auch...
Mit deutlichem Zweidrittel-Mehr hat der Vorstand des HEV Schweiz die Nein-Parole zum Bundesgesetz über die Ziele im Klimaschutz, die Innovation und die Stärkung der Energiesicherheit, KIG (Indirekter...
Im vorliegenden Fall geht es um die Überbauung eines Grundstücks durch eine Erbengemeinschaft mit anschliessender Veräusserung oder Vermietung.