Der HEV ist erfreut über den Entscheid der St.Galler Regierung, auf Tempo 30 auf den Hauptverkehrsachsen zu verzichten. Damit wird das Vorpreschen des St.Galler Stadtrats vorerst ausgebremst. Dennoch…
Das Parkieren in der Stadt St.Gallen soll teurer werden Der St.Galler Stadtrat will die Gebühren für öffentliche Oberflächenparkplätze erhöhen. Ein Ja zu den Erhöhungen im links-grün dominierten…
Derzeit besteht die berechtigte Hoffnung, dass der alte Zopf des Eigenmietwertes durch die eidgenössischen Räte noch im Rahmen der laufenden Legislatur abgeschnitten werden könnte. Aber selbst wenn…
Ausblick auf eidgenössische Wahlen Die Themen in der Legislatur 2024 bis 2027 in Bundesbern sind zahlreich und herausfordernd: die Abschaffung des Eigenmietwerts, die Sicherstellung unserer…
In den Statuten des HEV Schweiz steht in Artikel 2 unter «Zweck und Ziel» zu lesen: «Der Verband bezweckt die Förderung, Wahrung und Vertretung der Interessen der Haus-, Grund- und…
In Ergänzung zur kürzlich veröffentlichten Online Home Market Analysis (OHMA) für den schweizerischen Einfamilienhausmarkt freuen wir uns, Ihnen heute die HEV-Version vorzustellen. Diese fokussiert…
Per 1. September 2023 ist das neue Datenschutzrecht in Kraft getreten. Auch Immobilieneigentümer und Verwalter sind von der neuen Datenschutzgesetzgebung betroffen.